Video-Tutorial: Malerei
Erklärvideos zu den Grundlagen der Malerei
Grundlagen der Malerei – Eine Kugel malen
Ihr möchtet eine Kugel malen – diese also möglichst genau in ihrer Schattierung gestalten, sodass sie plastisch und damit wie ein Abbild aus der räumlichen Welt erscheint. Wie ihr das am besten macht und worauf genau ihr dabei achten müsst, erfahrt ihr in diesem Video.
Um ein besseres Verständnis für die einzelnen Bereiche von Licht und Schatten und ein besseres Gefühl für deren Darstellung zu erhalten, solltet ihr unbedingt zuvor das Video „Grundlagen Zeichnen – Eine Kugel zeichnen“ angesehen haben. Ihr findet das Video in diesem Beitrag.
Ich kann immer wieder das Zeichnen und Malen von Kugeln empfehlen. Übt dabei erst einmal, eine Zeichnung anzulegen und auszuarbeiten. Dabei lernt ihr den Umgang mit Licht und Schatten, also mit Hell- und Dunkel-Werten (Tonwerten). Geht am besten dann erst in die malerische Gestaltung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Welche Erfahrungen hast du mit diesen Tutorials gemacht?
Hast du weitere Anregungen zum Thema?
Dann beglücke uns mit deinem Kommentar!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Über die Autorin
Melanie
Melanie arbeitet als Studienrätin an einem Gymnasium und unterrichtet die Fächer Kunst, Philosophie und Ethik. Ihr pädagogischer Ansatz ist es, zu vermitteln, wie wichtig es ist, das Gegebene kritisch zu hinterfragen. Ihr liegt viel daran, im Unterricht Räume für praxisnahes Erleben, individuelles Erproben und Experimentieren zu schaffen. Ihr großes Experimentierfeld ist daher eine Form von individualisierendem Werkstatt-Unterricht.
Liebe Melanie,
sehr schönes material.