KUI // Die Online-Plattform für Kunstlehrer*innen
  • IDEENBÖRSE
  • MAGAZIN
  • FREEBIES
  • SHOP
  • ABOUT
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram

KONTAKT

markus @ kunstunterricht-ideen.de

Markus

Kunstlehrer (Gymnasium)

Mein bester Unterricht ist geprägt von maximaler Offenheit im Rahmen klarer Vereinbarungen. Mir ist es wichtig, dass im bildnerischen Umgang individuelle Lösungen sichtbar werden: Eigene Ideen, Bezüge zu Bildern mit persönlicher Relevanz oder der Mut, etwas Neues ausprobiert zu haben. Ich glaube daran, dass der künstlerisch-kreative Ausdruck weit über den Kunstunterricht hinaus wirken und sich in einer gesteigerten Imaginationsfähigkeit und Handlungsfähigkeit zeigen kann. Daher forciere ich auch immer den Umgang mit Bildern sowohl aus der Kunst als auch der Alltagsrealität: Klar ist, wer bei mir Abi macht, schießt auch die besten Selfies der Welt.

Bis zum selbstbewussten Handeln in eher offenen Settings der Oberstufe biete ich viel Orientierung und Inspiration und ermutige immerwährend dazu, eigene technische, gestalterische, mediale und gedankliche Grenzen zu verschieben. Dazu zwinge ich mich selbst auch immer wieder, die ganze Malereigeschichte vor 1900 n. Chr. nicht als sagenhaft langweilig und furchtbar sattgesehen abzustempeln. Auch zu lernen gibt es noch viel! Es wollen schließlich Wege gefunden werden, die digitale Bildproduktion und -repräsentation ins medial gepimpte Klassenzimmer zu bringen. Aber egal, ob Tusche, Ton, Pixel oder Lasagne-Platte: Die Zukunft bleibt Kunst.

<<  ZURÜCK ZUM TEAM

Markus

Kunstlehrer (Gymnasium)

Mein bester Unterricht ist geprägt von maximaler Offenheit im Rahmen klarer Vereinbarungen. Mir ist es wichtig, dass im bildnerischen Umgang individuelle Lösungen sichtbar werden: Eigene Ideen, Bezüge zu Bildern mit persönlicher Relevanz oder der Mut, etwas Neues ausprobiert zu haben. Ich glaube daran, dass der künstlerisch-kreative Ausdruck weit über den Kunstunterricht hinaus wirken und sich in einer gesteigerten Imaginationsfähigkeit und Handlungsfähigkeit zeigen kann. Daher forciere ich auch immer den Umgang mit Bildern sowohl aus der Kunst als auch der Alltagsrealität: Klar ist, wer bei mir Abi macht, schießt auch die besten Selfies der Welt.

Bis zum selbstbewussten Handeln in eher offenen Settings der Oberstufe biete ich viel Orientierung und Inspiration und ermutige immerwährend dazu, eigene technische, gestalterische, mediale und gedankliche Grenzen zu verschieben. Dazu zwinge ich mich selbst auch immer wieder, die ganze Malereigeschichte vor 1900 n. Chr. nicht als sagenhaft langweilig und furchtbar sattgesehen abzustempeln. Auch zu lernen gibt es noch viel! Es wollen schließlich Wege gefunden werden, die digitale Bildproduktion und -repräsentation ins medial gepimpte Klassenzimmer zu bringen. Aber egal, ob Tusche, Ton, Pixel oder Lasagne-Platte: Die Zukunft bleibt Kunst.

<<  Zurück zum Team

Alle Beiträge von Markus

Alle Beiträge von Markus

Beton und Blüte – Zweipunktperspektive im Kunstunterricht

Architektur der Zukunft

This is not

Das Paralleluniversum ruft

Zeitreise in Acryl – Alte Meister zwischen Täuschung und Ironie

Modelliermasse für Plastiken selbst herstellen

25. April 2025/von web24566475

Das große Krabbeln

Tanzende Katzen und hüpfende Pandas

Mehr laden
Pandemische Kunst - Sekundarstufe - Aufgaben für den Kunstunterricht im Homeschooling und Fernlernunterricht

Suche

Seiten

Ideenbörse
Magazin
Freebies
Shop

KUI

Kontakt
Newsletter
Über uns
Join!
 

Impressum
Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen
 

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Zahlungsweisen
Versand & Lieferungen
Widerruf

© 2025 KUI
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen