
Video-Tutorial: Porträtzeichnung
Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene

Porträtzeichnung – Tipps für Anfänger
Ihr wollt ein Porträt in Frontalansicht nach einer Vorlage zeichnen? Hier erfahrt ihr, worauf ihr beim Zeichnen achten müsst. Das Video richtet sich im Wesentlichen an Anfänger. Ich zeige euch ein paar Tricks, die ihr beim Erstellen eurer Zeichnung nutzen könnt, um euch das Nachzeichnen eures Portraits etwas leichter zu machen. Außerdem erkläre ich euch Schritt für Schritt, wie ihr die Oberfläche eures Gesichtes so schattiert, dass eine plastische Wirkung entsteht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Porträtzeichnung – Tipps für Fortgeschrittene
In diesem Video zeige ich ein paar wichtige Tipps und Tricks zum Zeichnen für Fortgeschrittene. Diese werden dir dabei helfen, deine Porträtzeichnung, aber auch andere Zeichnungen, naturalistischer oder realistischer (Achtung, das ist nicht das gleiche!) wirken zu lassen. Beim Zeichnen geht es nicht um Talent, sondern vielmehr um die richtigen Techniken und um Übung. Um eure bisherigen Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen, gibt es in diesem Video ein paar richtig gute Tipps, mit denen ihr eure Kenntnisse vertiefen und eure Techniken erweitern und verbessern könnt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Welche Erfahrungen hast du mit diesen Tutorials gemacht?
Hast du weitere Anregungen zum Thema?
Dann beglücke uns mit deinem Kommentar!
Über die Autorin
Melanie
Melanie arbeitet als Studienrätin an einem Gymnasium und unterrichtet die Fächer Kunst, Philosophie und Ethik. Ihr pädagogischer Ansatz ist es, zu vermitteln, wie wichtig es ist, das Gegebene kritisch zu hinterfragen. Ihr liegt viel daran, im Unterricht Räume für praxisnahes Erleben, individuelles Erproben und Experimentieren zu schaffen. Ihr großes Experimentierfeld ist daher eine Form von individualisierendem Werkstatt-Unterricht.
Das könnte dich auch interessieren






Video-Tutorial: Bildbetrachtung – Die Arnolfini-Hochzeit von Jan van Eyck



Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!