
Video-Tutorial: Modelliermasse
Erklärvideos zur Herstellung von Modelliermasse für plastische Vorhaben

DIY: Modelliermasse – Mehl-Salz-Knete
Ihr könnt aus einfachen, günstigen Hausmitteln eine Knet- bzw. Modelliermasse selbst herstellen. Die hier vorgestellte Mehl-Salz-Masse ist leicht formbar und völlig unbedenklich, was die Inhaltsstoffe angeht. Sie ist einfach in der Herstellung, ungiftig und daher perfekt für Kinder und kleinere plastische Projekte. Falls du mit kleinen Kindern arbeitest, dann achte darauf, dass sie die Knete nicht essen – was sie aber aufgrund des starken Salz-Geschmacks nicht tun sollten. (Falls doch: Viel Wasser trinken!)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
DIY: Modelliermasse – Pappmaché
Ihr könnt aus einfachen, günstigen Hausmitteln Knet- bzw. Modelliermassen selbst herstellen. In diesem Video zeige ich euch die Herstellung einer unbedenklichen, nachhaltigen und einfach zu produzierenden Masse aus Papierfasern: Pappmaché bzw. paper clay.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
DIY: Kleister aus Mehl
Hier findet ihr eine kleine, feine Anleitung dazu, wie ihr euch einen Papier-Kleber schnell und günstig selbst herstellen könnt. Der Kleister besteht aus Mehl und ist daher völlig unbedenklich, ihr könnt Kinder damit Papier kleben lassen.
Dieser Klebstoff hat zwar nicht sonderlich viel Schmackes, funktioniert aber gut bei Papier. Wozu ihr ihn vor allem gut nutzen könnt, ist die Herstellung von Paperclay bzw. einer Papier-Pulpe-Modelliermasse.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
DIY: Modelliermasse – Kaltporzellan
Ihr könnt aus einfachen, günstigen Hausmitteln Knet- bzw. Modelliermassen selbst herstellen. In diesem Video zeige ich euch die Herstellung einer Modelliermasse, die Kaltporzellan genannt wird.
Sie eignet sich für sehr detailliertes Arbeiten und wenn sie etwas angehärtet ist, dann kann man sie sogar schleifen und schnitzen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Vergleich: DIY-Modelliermassen im Test
In diesem Video vergleiche ich die drei selbst hergestellte Modelliermassen. Ich bespreche die Vor- und Nachteile sowohl in der Herstellung und Zusammensetzung der Massen als auch in ihrem Materialverhalten als Modelliermasse. Das macht in unterschiedlichen Anwendungsbereichen nämlich ganz schöne Unterschiede.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Welche Erfahrungen hast du mit diesen Tutorials gemacht?
Hast du weitere Anregungen zum Thema?
Dann beglücke uns mit deinem Kommentar!
Über die Autorin
Melanie
Melanie arbeitet als Studienrätin an einem Gymnasium und unterrichtet die Fächer Kunst, Philosophie und Ethik. Ihr pädagogischer Ansatz ist es, zu vermitteln, wie wichtig es ist, das Gegebene kritisch zu hinterfragen. Ihr liegt viel daran, im Unterricht Räume für praxisnahes Erleben, individuelles Erproben und Experimentieren zu schaffen. Ihr großes Experimentierfeld ist daher eine Form von individualisierendem Werkstatt-Unterricht.
Das könnte dich auch interessieren







Video-Tutorial: Bildbetrachtung – Die Arnolfini-Hochzeit von Jan van Eyck


Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!