Video-Tutorial: Typografie
Erklärvideos zu den Grundlagen der Typografie

Teil 1: Schriftformen wahrnehmen
In dieser Reihe geht es um das Thema Typografie. Was genau das heißt und was wichtige formale Aspekte der Typografie sind, auf die ihr beim Umgang mit Schriften achten solltet, das erfahrt ihr in diesem Video.
Hier wird vor allem auf ein genaues Wahrnehmen der Form von Schriften Wert gelegt. Wenn ihr euch mehr für die Geschichte und den Stil von Schriften interessiert, dann wartet auf den zweiten Teil der Reihe.
In weiteren Videos wird es dann spezifischer um die Gestaltung mit Schrift gehen – das heißt, wie arrangiere ich meine Wörter oder meinen Text im Sinne von Komposition auf einer Fläche oder Seite.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Teil 2: Schriftstile wahrnehmen
In dieser Reihe geht es um das Thema Typografie. Dieses Video stellt euch Genaueres zur Geschichte und zum Stil von Schriften vor. Dabei wird hier versucht, die Schriftarten in sechs gut voneinander unterscheidbare Klassen einzuteilen.
Was genau Typografie heißt und was wichtige formale Aspekte sind, auf die ihr beim Umgang mit Schriften achten solltet, das erfahrt ihr in Teil 1 der Reihe. Dort wird vor allem auf ein genaues Wahrnehmen der Form von Schriften Wert gelegt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Download
Welche Erfahrungen hast du mit diesen Tutorials gemacht?
Hast du weitere Anregungen zum Thema?
Dann beglücke uns mit deinem Kommentar!
Über die Autorin
Melanie
Melanie arbeitet als Studienrätin an einem Gymnasium und unterrichtet die Fächer Kunst, Philosophie und Ethik. Ihr pädagogischer Ansatz ist es, zu vermitteln, wie wichtig es ist, das Gegebene kritisch zu hinterfragen. Ihr liegt viel daran, im Unterricht Räume für praxisnahes Erleben, individuelles Erproben und Experimentieren zu schaffen. Ihr großes Experimentierfeld ist daher eine Form von individualisierendem Werkstatt-Unterricht.
Das könnte dich auch interessieren






Video-Tutorial: Bildbetrachtung – Die Arnolfini-Hochzeit von Jan van Eyck



Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!