
Video-Tutorial: Aquarellmalerei
Erklärvideos zu den Grundlagen der Aquarellmalerei

Aquarellmalerei 1/4 – Einfache Übungen für Anfänger
Noch bevor Du Dich auf die Darstellung eines bestimmten Motives konzentrierst, solltest Du die Basics der Aquarellmalerei üben. Dazu gehört vor allem, ein Gefühl für das richtige Verhältnis von Wasser und Farbe zu bekommen. Aber auch an den Umgang mit Deinem Pinsel und an die unterschiedlichen Arten des Farbauftrags solltest Du Dich langsam herantasten. In dieser Reihe lernst Du deshalb ein paar grundlegende, einfache, aber auch tolle Übungen für deine ersten Mal-Experimente mit Aquarellfarben.
In diesem Video zeige ich Dir folgende zwei Übungen:
1) Farbkarte: Gestalte eine Farbkarte Deiner Farbpalette aus deinem Aquarell-Kasten.
2) Farbauftrag: Übe die grundlegenden Techniken, mit denen Du Deine Aquarellfarbe auf das Papier auftragen kannst.

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aquarellmalerei 2/4 – Einfache Übungen für Anfänger
Im zweiten Teil der Grundlagen-Reihe zum Aquarellieren lernst Du weitere einfache, aber auch tolle Übungen für deine ersten Mal-Experimente mit Aquarellfarben. Noch bevor Du dich auf die Darstellung eines komplexen Motives konzentrierst, solltest Du die Basics der Aquarellmalerei üben. Dazu gehören auch die grundlegenden Techniken der Aquarellmalerei: Lavieren, Lasieren und Granulieren. In diesem Video zeige ich Dir hierzu einfache Übungen.

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aquarellmalerei 3/4 – Einfache Übungen für Anfänger
Im dritten Teil der Grundlagen-Reihe zum Aquarellieren zeige ich Dir eine einfache Übung zum Malen von Farbton-Stufen.

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aquarellmalerei 4/4 – Hilfe! Die häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest
Genervt, weil nicht mal das gleichmäßige Ausmalen einer Fläche funktioniert? Wenn man mit der Aquarellmalerei beginnt, dann passieren oft ganz bestimmte Fehler – meist hat man das Gefühl, die Aquarellfarbe habe ihren eigenen Kopf, wenn sie sich ausbreitet und auf dem Papier fließt. Das kann tolle Effekte ergeben – aber für den Fall, dass du kontrolliert und sauber malen möchtest, ist das ein Problem.
Ein paar einfache Hinweise und Übungen können dir helfen, mehr Kontrolle über Pinsel, Wasser und Farbe zu erlangen. Letztendlich sollte aber eines klar sein: Nur das praktische Üben führt zu einer stetigen Verbesserung. Bis Du stimmige Bilder malen kannst, wirst du einige mittelmäßige Bilder hinterlassen. Je eher du also herausfindest, was deine Fehler sind und je früher du versuchst, aus diesen zu lernen, desto schneller wirst du dich verbessern.

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Welche Erfahrungen hast du mit diesen Tutorials gemacht?
Hast du weitere Anregungen zum Thema?
Dann beglücke uns mit deinem Kommentar!
Über die Autorin
Melanie
Melanie arbeitet als Studienrätin an einem Gymnasium und unterrichtet die Fächer Kunst, Philosophie und Ethik. Ihr pädagogischer Ansatz ist es, zu vermitteln, wie wichtig es ist, das Gegebene kritisch zu hinterfragen. Ihr liegt viel daran, im Unterricht Räume für praxisnahes Erleben, individuelles Erproben und Experimentieren zu schaffen. Ihr großes Experimentierfeld ist daher eine Form von individualisierendem Werkstatt-Unterricht.
Das könnte dich auch interessieren


Fachvokabular Kunst: Abstraktion

Fachvokabular Kunst: Die sechs Naturalismuskriterien

Fachvokabular Kunst: naturalistisch oder realistisch?

Video-Tutorial: Farbe als Gestaltungsmittel - Farbkonzept & Farbpalette

Video-Tutorial: Bildanalyse - Architektur

Video-Tutorial: Bildanalyse einer Fotografie

Video-Tutorial: Systematische Bildanalyse

Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!