
Video-Tutorial: Perspektivisches Zeichnen
Erklärvideos zur Frontalperspektive und Zentralprojektion

Perspektivisches Zeichnen 1/2 – Ein Innenraum in Frontalperspektive
Perspektivisches Zeichnen 1/2 – Ein Innenraum in Frontal-perspektive
Die einfachste Form der Zentralprojektion ist die Frontalprojektion. In dieser ersten Übung erfährst du wie sie funktioniert und wie du damit einen Innenraum konstruieren kannst.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Perspektivisches Zeichnen 2/2 – Zentralprojektion & Fluchtpunkte
Perspektivisches Zeichnen 2/2 – Zentral-projektion & Fluchtpunkte
Die Zentralprojektion ist ein geometrisches Projektionsverfahren, bei dem Räumlichkeit mithilfe von so genannten Fluchtpunkten konstruiert wird. In diesem Video erfährst du, wie diese Konstruktionsverfahren mit jeweils einem, zwei und drei Fluchtpunkten funktionieren.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Welche Erfahrungen hast du mit diesen Tutorials gemacht?
Hast du weitere Anregungen zum Thema?
Dann beglücke uns mit deinem Kommentar!
Über die Autorin
Melanie
Melanie arbeitet als Studienrätin an einem Gymnasium und unterrichtet die Fächer Kunst, Philosophie und Ethik. Ihr pädagogischer Ansatz ist es, zu vermitteln, wie wichtig es ist, das Gegebene kritisch zu hinterfragen. Ihr liegt viel daran, im Unterricht Räume für praxisnahes Erleben, individuelles Erproben und Experimentieren zu schaffen. Ihr großes Experimentierfeld ist daher eine Form von individualisierendem Werkstatt-Unterricht.
Das könnte dich auch interessieren









Suche
Seiten

Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!